Frage vom 27.06.2025
Was war ein Auslöser für die Diskussion um Walsers Roman 2002?
Sprachkritik Preiskürzung Rechtschreibreform Verweigerter Vorabdruck
Kategorie: Kultur | Quiz: Medien
Richtig: 1 | Falsch: 0
Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers", der im Sommer im Suhrkamp Verlag erscheint, sorgt für heftige Diskussionen. Der Schlüsselroman thematisiert eine fiktive Abrechnung mit dem bekannten Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. Im Buch wird ein jüdischer Starkritiker namens André Ehrl-König scheinbar ermordet, und ein von ihm gekränkter Autor gerät unter Verdacht. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) lehnte es ab, den Roman vorab zu veröffentlichen. Herausgeber Frank Schirrmacher bezeichnete das Werk in einem offenen Brief als "Dokument des Hasses" und warf Walser vor, antisemitische Klischees zu bedienen sowie eine Mordfantasie über einen Holocaust-Überlebenden zu inszenieren.
🔗 Weitere Infos
➤ Nächste Frage